Hussites — • The followers of Jan Hus did not of themselves assume the name of Hussites. Like Hus, they believed their creed to be truly Catholic; in papal and conciliar documents they appear as Wycliffites, although Hus and even Jerome of Prague are also… … Catholic encyclopedia
Guerras Husitas — Las cruzadas contra los husitas implicaron las acciones militares contra los partidarios de Jan Hus en Bohemia durante el período comprendido entre 1420 hasta casi 1434. Estos fueron los primeros combates en Europa en los que las armas portátiles … Wikipedia Español
Rokycana, Jan — ▪ Bohemian archbishop Czech Jan z Rokycan born c. 1390, , Rokycany, Bohemia died Feb. 22, 1471, Prague priest, archbishop, and follower of Jan Hus (1372/73–1415); he was a chief organizer of the papally denounced Hussite Church and a… … Universalium
HUS (J.) — Passionnément attaché à la réforme de l’Église catholique, Jan Hus a dépassé les enseignements de John Wyclif par la hardiesse et l’étendue de son action qu’il a menée jusqu’au sacrifice suprême. Il apparaît ainsi comme le précurseur, à plus d’un … Encyclopédie Universelle
PROCOPE LE GRAND — (1380 env. 1434) Prêtre, issu par sa mère de la haute bourgeoisie germanique de Prague, Procope le Chauve ou le Grand appartient à la secte orébite des hussites, qui veulent réformer la religion et la société de façon égalitaire. Il apparaît vers … Encyclopédie Universelle
IGLAVIA — opp. Moraviae, ubi forma Concordiae, Compactata vocant, inter missos a Synodo Basiliensi legatos et Bohemorum Oratores, d. 5. Iulii, A. C. 143 8. praesente Sigismundo Imp. instrumentis ac sigillis roborata est. In hac inter alia Bohemis calicis… … Hofmann J. Lexicon universale
Basler Kompaktaten — Als Kompaktat wird ein vertragliches Abkommen bezeichnet. Der altertümliche Rechtsbegriff kommt aus dem Lateinischen und bedeutet dort sinngemäß Pakt oder Vertrag. Historisch bedeutsam geworden sind die Böhmischen Kompaktaten im Zusammenhang mit… … Deutsch Wikipedia
Böhmische Kompaktaten — Als Kompaktat wird ein vertragliches Abkommen bezeichnet. Der altertümliche Rechtsbegriff kommt aus dem Lateinischen und bedeutet dort sinngemäß Pakt oder Vertrag. Historisch bedeutsam geworden sind die Böhmischen Kompaktaten im Zusammenhang mit… … Deutsch Wikipedia
Iglauer Kompaktaten — Als Kompaktat wird ein vertragliches Abkommen bezeichnet. Der altertümliche Rechtsbegriff kommt aus dem Lateinischen und bedeutet dort sinngemäß Pakt oder Vertrag. Historisch bedeutsam geworden sind die Böhmischen Kompaktaten im Zusammenhang mit… … Deutsch Wikipedia
Kompaktat (Recht) — Als Kompaktat wird ein vertragliches Abkommen bezeichnet. Der altertümliche Rechtsbegriff kommt aus dem Lateinischen und bedeutet dort sinngemäß Pakt oder Vertrag. Historisch bedeutsam geworden sind die Böhmischen Kompaktaten im Zusammenhang mit… … Deutsch Wikipedia